
Wie viele andere Branchen der Welt hat sich die Diamantenindustrie zu einer globalen Gemeinschaft entwickelt. In den vergangenen 10 bis 15 Jahren wurde zu Recht auf die alarmierende Realität in…
Wie viele andere Branchen der Welt hat sich die Diamantenindustrie zu einer globalen Gemeinschaft entwickelt. In den vergangenen 10 bis 15 Jahren wurde zu Recht auf die alarmierende Realität in…
Antwerpen und Diamanten sind zwei Begriffe, die oft im selben Atemzug ausgesprochen werden. Und das hat seinen Grund: Auch heute werden noch immer mehr als 80 % der gesamten Weltproduktion…
Der „Diamantclub van Antwerpen“ wurde schon am 7. September 1892 offiziell gegründet. Es handelte sich damals um eine Gruppe von Diamanthändlern, die eine stark strukturierte Handelsvereinigung mit einer Rechtsgrundlage gründete….
Faktoren, die den Kaufprozess für Diamanten beeinflussen Der Ankauf von Diamanten ist für manche Menschen ein wahrer Albtraum. Vor allem für diejenigen, die mit diesem seltenen Mineral nicht vertraut sind….
Einen Verlobungsdiamanten kaufen, der ihr gefällt! Ja-Diam bietet eine riesige Auswahl an Verlobungsdiamanten und wir sind sicher, dass wir den idealen Stein für Sie haben. Beim Kauf von Verlobungsdiamanten sind…
Welchen Einfluss hat der Cut (Schliff) auf den Wert und die Schönheit? Drei der vier C, die bei der Bewertung von Diamanten verwendet werden, insbesondere Karat, Reinheit und Farbe, hängen…
Zusammen mit Reinheit, Farbe und Schliff bildet das Karat eines der „4 C“ für die Bewertung von Diamanten. Carat (Abkürzung CT) ist eine Art und Weise, das Gewicht eines oder…
Clarity (Reinheit) ist eines der „4 C“ Bewertungskriterien von Diamanten und ein entscheidendes Element für die Bewertung des ästhetischen und monetären Wertes eines Diamanten. Schon seit vier Generationen ist die…
Die Farbe ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Bewertung von Diamantschmuckstücken. Die Farbgrade können äußerst hell und subtil sein. Um die Farbe eines Diamanten genau identifizieren zu können, muss ein geübter…